
Der Altonaer Spar- und Bauverein verfügt über einen großen Anteil an älterem – teils altem – Wohnungsbestand. Mehr als die Hälfte des altoba-Bestands ist 70 Jahre alt oder älter – und 2.600 Wohnungen stehen unter Denkmalschutz. Der Bestand muss gepflegt und – wo immer nötig – auf einen modernen Stand gebracht werden. Lesen Sie wo, wie, wann und was die altoba genau dafür unternimmt.
Um diese Themen geht es hier:

Reichardtblock
In mehreren Bauabschnitten durch den denkmalgeschützten Reichardtblock

Bornheide 80/82
Hochhäuser am Osdorfer Born bald komplett in neuem Glanz

Daimlerstraße 30
Umfassende Modernisierung eines 11-Parteien-Hauses

Lüdersring 119-127
Umfassende Modernisierung der 50 Jahre alten Wohnanlage in Lurup

Röhrigblock
Balkone, Dach, Siel - alles neu im Ottensener Röhrigblock

Max-Brauer-Allee 69 und 71
Umbau und Modernisierung der alten altoba-Geschäftsstelle

Osdorf
Energetische Modernisierung von 250 Wohnungen