Herzlich willkommen!

Wir sind Wohnen in Hamburg. Mit Wohnraum, den wir entwickeln, vermieten und zukunftssicher verwirklichen. Mit nachbarschaftlichem Engagement, das verbindet. Und Sparangeboten, auf die unsere Mitglieder bauen können.

Schnell, schneller, Glasfaser

Alle Wohnanlagen der altoba werden an ein Glasfasernetz angeschlossen

Digitale Reise durchs Jahr 2024

Jetzt entdecken: Unser Jahres- und Geschäftsbericht ist erschienen.

Mähfreier Mai

Unter dem Dach von altoba Natur ist Rasen einfach mal wachsen gelassen worden

altoba Natur

Etwas tun gegen das Artensterben: Dafür kooperiert die altoba mit der Loki Schmidt Stiftung

Ausbildung bei der altoba

Jetzt auf einen der beiden Ausbildungsplätze 2026 bewerben

altoba-Ansparplan

Kleine Summen, große Wirkung: Mit regelmäßigen Sparraten ein Vermögen aufbauen

Arbeiten bei der altoba

Top-Company bei Kununu: Wir suchen dich im Team der altoba. Jetzt überzeugen und bewerben!

Neubau und Moderni­sierung

Übersicht über abgeschlossene und ausstehende Bauprojekte

Mitglied­schaft

Antworten auf die häufigsten Fragen rund um eine Mitgliedschaft bei der altoba

Altonaer Spar- und Bauverein eG

Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft seit 1892

Illustration eines Sofas mit einem Kissen und einer stehenden Lampe daneben, stilisiert mit einfachen Linien auf hellgrünem Hintergrund.

Wohnen und Leben

Vielfalt ist Programm

Grafische Darstellung einer Gießkanne, die eine Pflanze in einem Blumentopf bewässert; anstelle von Blüten trägt die Pflanze Münzen mit Eurozeichen.

Sparen

Unsere Spareinrichtung: Sicher. Mehr. Wert.

Neuigkeiten

Stets wissen, was los ist. Hier geht es zu allen News & Publikationen.

Mitarbeiter in grüner Arbeitskleidung mäht mit einem Rasenmäher eine blühende Wiese vor mehrgeschossigen Wohngebäuden mit roten Klinkerfassaden und Balkonen; umgeben von hohen Bäumen.
24.06.2025
Neuigkeiten

Mähfreier Mai

Mahd ist abgeschlossen

Auf einem runden Holztisch steht ein aufgeklappter Laptop mit geöffneter Webseite des Altonaer Spar- und Bauvereins; auf dem Bildschirm ist der Text „Zukunft gestalten. Das altoba-Jahr 2024.“ sowie eine grafische Ansicht des Bürogebäudes der altoba zu sehen.
24.06.2025
Pressemitteilungen

Die Zukunft im Blick

Jahres- und Geschäftsbericht 2024 erschienen

Menschenmenge bei einer Veranstaltung in einer Altstadtstraße; im Vordergrund ein goldfarbenes Transparent mit der handgeschriebenen Aufschrift „ALTONA MACHT AUF!“.
23.06.2025
Neuigkeiten

„Altona macht auf!“

02. und 03.07.2025

Sparprodukte der altoba

Kurzfristig, mittel- oder langfristig

Die altoba bietet Ihnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, Ihre Ersparnisse und Ihre Vorsorge sicher und ertragreich anzulegen. 

Ein Mann mit Tablet steht lächelnd in einem modernen Büroflur mit weiß gestrichenen Wänden, Holzboden und blauen Türrahmen; zwei weitere Personen gehen verschwommen durchs Bild.
Bau mit uns an der Zukunft Hamburgs

Arbeiten bei der altoba

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen und Auszubildenden. Oder möchtest du erstmal bei einem Praktikum reinschnuppern?

Junge Frau mit Headset lächelt in einem modernen Büro, im Hintergrund unscharf ein Schreibtisch mit Monitor.
Service

Wir sind Ihnen sehr verbunden

Der Altonaer Spar- und Bauverein bietet weit mehr als Wohnraum und eine attraktive und sichere Verzinsung Ihrer Gelder. Als Mitglied genießen Sie eine Vielzahl an Vorteilen und Services. Besonders wichtig – und typisch Genossenschaft: Läuft es im Leben holpriger – sei es durch Alter, die Gesundheit oder auch finanzielle Engpässe – unterstützen wir Sie pragmatisch und unkompliziert.

Mit euch, für euch, mittendrin

Der Nachbar­schafts­verein der altoba

Freude schenken, Freunde finden und gemeinsame nachbarschaftliche Erlebnisse teilen – das sind die Ziele des gemeinnützigen Vereins MIA Miteinander aktiv. 

Logo mit dem Schriftzug „MIA Miteinander aktiv e.V.“ in schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund, darüber ein roter Kreis mit weißer Mitte.

FAQ - Antworten auf häufige Fragen

  • Wie hoch sind die Geschäftsanteile?

    Die Höhe eines Geschäftsanteils beträgt 150 €. Die Anzahl der erforderlichen Geschäftsanteile für eine Wohnung richten sich nach Größe, Ausstattung und Lage. Für eine 2-Zimmer-Altbauwohnung sind es im Durchschnitt 3.000,00 €. Bei Neubauten rechnen Sie bitte mit ca. 75,00 € pro Quadratmeter Wohnfläche.

    Darüber hinaus kann jedes Mitglied freiwillig Anteile zeichnen. Die Anzahl ist begrenzt auf insgesamt 30 Anteile pro Mitglied.

  • Wie ist der Ablauf bei Ihren Wohnungsangeboten im Internet?

    Bei Interesse oder für nähere Informationen zu den Wohnungen setzen Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail mit den Mitarbeitenden des jeweiligen Mietercentrums in Verbindung. Der weitere Ablauf wird dann im Einzelfall mit Ihnen besprochen.

  • Wie hoch sind die Mieten?

    Bei frei finanzierten Wohnungen orientieren wir uns am Hamburger Mietenspiegel. Öffentlich geförderte Wohnungen unterliegen einer Preisbindung, an die wir uns selbstverständlich halten.
    Übrigens: Als Wohnungsbaugenossenschaft sprechen wir in der Regel nicht von Mieten, sondern von Nutzungsgebühren.