Diese Webseite benötigt einen modernen Browser

Nachbarn treffen

In den Nachbarschaftstreffs lebt der genossenschaftliche Gedanke

Das lebendige Miteinander innerhalb einer Nachbarschaft ist eines der besonderen i-Tüpfelchen in einer Genossenschaft. Neben guten Ideen sind dafür geeignete Räumlichkeiten notwendig, in denen Begegnung und Austausch möglich sind. Der Altonaer Spar- und Bauverein stellt seinen Mitgliedern zu diesem Zweck vier Nachbarschaftstreffs zur Verfügung. In allen Treffs finden jeden Tag Kurse und Veranstaltungen statt, vom Englischkurs über Malen und Yoga bis zum Tanzkurs. Jünger und älter: alle Mitglieder sind angesprochen und herzlich eingeladen. Die Angebote werden von Freiwilligen organisiert und begleitet.

Noch weitere Besonderheiten: der Nachbarschaftstreff „Bahrenfelder Dreieck“, Woyrschweg 21/23 (Innenhof), steht auch für die private Nutzung zur Verfügung.

Folgendes ist dabei von Bedeutung:

  • Die Räumlichkeiten können Mitglieder des Altonaer Spar- und Bauvereins eG sowie Vereinsmitglieder von MIA Miteinander aktiv e.V. mieten.
  • Pro Wochenende kann nur eine private Veranstaltung stattfinden, Gruppenangebote und Sonderveranstaltungen des Vereins haben Vorrang.
  • Eine Kaution von 150 € ist zu hinterlegen, die Mietkosten liegen bei 80 € (Vereinsmitglieder von MIA zahlen 60 €) pro Tag.
  • Es gilt die allgemeine Hausordnung.
  • Die Veranstaltung ist bis 22 Uhr zu beenden.
  • Der Mieter ist für die Endreinigung zuständig. Eine professionelle Reinigung kann für ca. 100 € dazu gebucht werden.
  • Der Mieter haftet für Schäden. Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung wird angeraten.
  • Eine Vermietung ist erst ab 18 Jahren möglich.

Du möchtest den Treff mieten?

  • Stell deine Terminanfrage bitte zeitnah an das Sozialmanagement
  • Terminoptionen können nicht gewährt werden.
  • Eine Mietung ist nur innerhalb der nächsten 6 Monate möglich.
  • Der Termin wird dir schriftlich bestätigt.

Mitglieder, die für ihre Arbeit räumlichen Abstand oder schlicht Abwechslung suchen, können den Treff ihrer Wahl als Co-Working-Space nutzen. Details dazu stehen hier.

 

Um diese Themen geht es hier:

Angela Hoier-Quassdorf
Telefon: 040 / 38 90 10 – 174
Verantwortlichkeit: Beraterin im Sozialmanagement
E-Mail: ahoier-quassdorf@altoba.de
Mehr als die eigenen vier Wände: Bei MIA geben wir uns die Hand und bringen Schwung in die Bude.