Die Kooperation
Die Loki Schmidt Stiftung – bzw. deren Initiative MOIN STADTNATUR – und die altoba kooperieren seit Anfang 2023. Die altoba ist dabei Pilotpartner für die Wohnungswirtschaft.
Gemeinsam haben wir bereits vieles auf die Beine gestellt.
Mitte 2024 ist aus der Kooperation eine Gartenstrategie für die altoba abgeleitet worden, die sowohl in der Anlage von Außenflächen als auch in der Pflege Anwendung findet. Die altoba treibt die Idee der Loki Schmidt Stiftung, für mehr biologische Vielfalt in ihrem Bestand zu sorgen, voran, sondiert geeignete Flächen und kommuniziert aktiv gegenüber ihren Mitgliedern bzw. bindet diese als Multiplikatoren ein.
Die Loki Schmidt Stiftung steht der altoba fachlich beratend zur Seite, liefert Anregungen, kompetente Referentinnen und Referenten / Expertinnen und Experten sowie Inhalte und ist auf ausgewählten Veranstaltungen präsent.
Ausgezeichnet
Unser Engagement, für mehr Biodiversität auf unseren Außenflächen zu sorgen, trägt in vielerlei Hinsicht Früchte. Im Oktober 2025 haben wir von der Loki Schmidt Stiftung als erste deutsche Wohnungsbaugenossenschaft überhaupt das Siegel ‚Kooperation NATUR‘ erhalten. Diese Auszeichnung bestärkt uns in dem Ansatz und ist Anreiz, in Zukunft noch mehr zu tun.
Unsere Kooperation ­für einen blühenden Bestand
-
Die Loki Schmidt StiftungSeit 1979 im Sinne von Loki Schmidt unterwegs
Die Loki Schmidt Stiftung engagiert sich deutschlandweit für den Erhalt seltener Pflanzen und Tiere. Sie finanziert sich zum Großteil aus Spenden.
-
MOIN STADTNATURJetzt kostenlos beraten lassen
MOIN STADTNATUR wird als ein Projekt der Loki Schmidt Stiftung von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) gefördert. Als Beratungsstelle für Menschen, die Hamburg um naturnahe Gärten, Balkone oder Freiflächen bereichern wollen, bietet das Team kostenfreie Beratungen insbesondere für Privathaushalte.
Bei einem Erstgespräch wird gemeinsam geschaut, mit welchen Maßnahmen Ihr Garten, Balkon oder die Terrasse naturnah gestaltet werden kann. Gartenberatungen finden in der Regel vor Ort statt, Balkon- und Terrassenberatungen in der Regel telefonisch. Im Anschluss erhalten Sie alle Vorschläge sowie Tipps und Infos zu Pflanzmöglichkeiten, Pflegehinweise und Bezugsquellen per Mail, so dass Sie direkt loslegen können.
Spätestens nach einem Jahr meldet sich MOIN STADTNATUR wieder bei Ihnen, um zu hören, was Sie umsetzen konnten und wieviel naturnahe Fläche dadurch in Hamburg hinzugewonnen wurde.
Ihre Beratungsanfrage können Sie über post@moinstadtnatur.de bei der Loki Schmidt Stiftung einreichen.