Vereinsblock

Von Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 lief im Vereinsblock in Altona-Nord der Wiederaufbau des durch die Sielsanierungsmaßnahme stark in Mitleidenschaft gezogenen Innenhofs. Seit dem 17.04.2025 ist der Hof für die Mitglieder wieder geöffnet.  

Jetzt heißt es: den Pflanzen Zeit lassen und selbst gärtnern

Darum geht es:

Im April 2024 hatte die altoba ihre Mitglieder im Vereinsblock zu einem gemeinsamen Austausch über die Möglichkeiten der zukünftigen Gestaltung des 800 qm großen Innenhofs eingeladen.

Die Herausforderung: der Innenhof hat einen eigenwilligen Grundriss mit Nord-Süd-Ausrichtung. Insbesondere in den südlichen Teil gelangt ganzjährig so gut wie kein Sonnenlicht. 

Die Vision: der Innenhof soll ein naturnahes Kleinod mit hoher Aufenthaltsqualität werden, in dem sich alle Mitglieder gerne und viel aufhalten. Entsprechend arbeitet an der Planung und Umsetzung neben den Landschaftsarchitekten und der Gartenbaufirma auch die Loki Schmidt Stiftung mit ihrer Expertise für naturnahe Grünflächen. 

Die Entwicklung im Überblick:

Stand 24.04.2025

Der Hof ist geöffnet und das Gartengespräch mit den Mitgliedern hat stattgefunden. Ein weiteres Mal ist dafür das Nachbarschaftsfernsehen noa4 zum Drehen vorbeigekommen. 

Den Beitrag finden Sie auf YouTube

Stand: 07.03.2025

Die Wiedereröffnung des Hofs und des Vereinswegs ist terminiert. Ab dem 17.04.2025 können die Mitglieder vor Ort die neu gestalteten Flächen wieder uneingeschränkt nutzen. Auch das Waschhaus ist ab diesem Zeitpunkt wieder nutzbar. Am 24.04.2025 kommen Beraterinnen von MOIN STADTNATUR für ein Gartengespräch ans Hochbeet-Rondell in den Innenhof. Alle Anwohnenden sind herzlich eingeladen.

Stand: Februar 2025

Die Maßnahmen gehen in großen Schritten voran. Seit Anfang Februar wird gepflanzt. Für das Nachbarschaftsfernsehen noa4 war das Anlass, um über die Maßnahme grundsätzlich, die altoba-Strategie dahinter und natürlich den aktuellen Stand zu berichten. 

Den Beitrag finden Sie auf YouTube

Stand: 07.11.2024

Die Baumaßnahmen im Innenhof beginnen und sollen bis Februar 2025 größtenteils abgeschlossen sein. 

Stand: 10.07.2024

Aus den Ergebnissen der Informationsveranstaltung im April ist ein Vorentwurf entstanden. Diesen hat die altoba interessierten Mitgliedern in einer erneuten Präsenzveranstaltung im Juli vorgestellt. Die Rückmeldungen darauf waren durchweg positiv. Alle Interessierten finden den Entwurf hier oder über den Button weiter unten. 

Bei Fragen zu diesem Projekt wenden Sie sich bitte an:

Weitere News & Publikationen

Tagesordnung beschlossen

95. ordentliche Vertreterversammlung

Mähfreier Mai

Rasen einfach mal wachsen lassen

„Altona macht auf!“

02. und 03.07.2025