Collage aus elf nummerierten Nahaufnahmen verschiedener blühender Wild- und Gartenpflanzen in unterschiedlichen Farben, Formen und Blühstadien, jeweils vor natürlichem Hintergrund.

Pflanzempfehlungen

In Zusammenarbeit mit der Loki Schmidt Stiftung hat die altoba für ihre Mitglieder und alle weiteren Interessierten eine umfangreiche Pflanzliste an heimischen Gewächsen (Stauden, Frühblüher, Gräser, Sträucher, unterschieden nach Sonne/Schatten) zusammenstellen und bebildern lassen.

Alles heimisch!

Die Auswahl ist – wie könnte es anders sein – nicht erschöpfend! Dafür sind die Pflanzen bewusst nach Erhältlichkeit und Pflegeleichtigkeit ausgewählt worden. Bezugsquellen finden sich übrigens jederzeit bei MOIN STADTNATUR.

Kommunikation

Silke Brandes

Büro:

Barnerstraße 14 a
22765 Hamburg

Weitere News & Publikationen

Mitarbeiter in grüner Arbeitskleidung mäht mit einem Rasenmäher eine blühende Wiese vor mehrgeschossigen Wohngebäuden mit roten Klinkerfassaden und Balkonen; umgeben von hohen Bäumen.

Mähfreier Mai

Mahd demnächst abgeschlossen

Auf einem runden Holztisch steht ein aufgeklappter Laptop mit geöffneter Webseite des Altonaer Spar- und Bauvereins; auf dem Bildschirm ist der Text „Zukunft gestalten. Das altoba-Jahr 2024.“ sowie eine grafische Ansicht des Bürogebäudes der altoba zu sehen.

Die Zukunft im Blick

Jahres- und Geschäftsbericht 2024 erschienen

Menschenmenge bei einer Veranstaltung in einer Altstadtstraße; im Vordergrund ein goldfarbenes Transparent mit der handgeschriebenen Aufschrift „ALTONA MACHT AUF!“.

„Altona macht auf!“

02. und 03.07.2025