Logo mit stilisiertem Hochhaus in Orange, daneben kleine quadratische Blöcke in Orange, Grau und Schwarz; darüber abstrahlende Linien; darunter der Text „STADTTEILTOURISMUS OSDORFER BORN“.

Kooperation Osdorfer Born

Die Kooperation der altoba mit anderen Baugenossenschaften, der Saga und Einrichtungen des Osdorfer Borns für den Stadtteiltourismus Osdorfer Born nimmt Fahrt auf. Das gemeinsame Ziel: Der Osdorfer Born soll für seine Anwohnenden attraktiver und lebenswerter werden, der Stadtteil – kurz gesagt – aufgewertet werden.

Dies soll vor allem über öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen gelingen, wie das aktuell angekündigte Fest „Frühling am Born“. 

04.05.2024, 11 - 15 Uhr

Frühling am Born

Es wird frühlingshaft am Born. Kommt vorbei. Gemeinsam könnt ihr mit uns in der Kreativwerkstatt bunte Blumen gestalten. Eure Kunstwerke werden anschließend im Born Center ausgestellt. Das Klick Kindermuseum beteiligt sich mit Getränken und Waffeln. 

Weitere News & Publikationen

Mitarbeiter in grüner Arbeitskleidung mäht mit einem Rasenmäher eine blühende Wiese vor mehrgeschossigen Wohngebäuden mit roten Klinkerfassaden und Balkonen; umgeben von hohen Bäumen.

Mähfreier Mai

Mahd ist abgeschlossen

Auf einem runden Holztisch steht ein aufgeklappter Laptop mit geöffneter Webseite des Altonaer Spar- und Bauvereins; auf dem Bildschirm ist der Text „Zukunft gestalten. Das altoba-Jahr 2024.“ sowie eine grafische Ansicht des Bürogebäudes der altoba zu sehen.

Die Zukunft im Blick

Jahres- und Geschäftsbericht 2024 erschienen

Menschenmenge bei einer Veranstaltung in einer Altstadtstraße; im Vordergrund ein goldfarbenes Transparent mit der handgeschriebenen Aufschrift „ALTONA MACHT AUF!“.

„Altona macht auf!“

02. und 03.07.2025