Logo der Stadtreinigung Hamburg mit einem bunten, verschlungenen Pfeilsymbol in Regenbogenfarben über der schwarzen Schrift „STADTREINIGUNG.HAMBURG“.

Keine Müllabfuhr

Teils bereits seit Dienstag, offiziell aber erst ab Donnerstag, den 27.02.205, kommt es im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes zu Warnstreiks. Davon ist in Hamburg auch die Müllabfuhr betroffen. Die Mitarbeitenden der Stadtreinigung wollen bis einschließlich kommenden Montag, 03.03.2025, in den Arbeitskampf ziehen.

Das können Sie tun!

Abfall vermeiden ist die beste Strategie. Fällt dennoch Müll an, trennen Sie noch bewusster nach Papier, Verpackungen und Bioabfall und schauen Sie, ob die entsprechenden Behälter noch Kapazitäten haben.

Vermeiden Sie es aber bitte unbedingt, Müll vor die Behälter zu stellen. Das beugt Ungeziefer vor und sorgt dafür, dass die Tonnen nach dem Streik schnell wieder geleert werden können.

Weitere News & Publikationen

Ausgezeichnet

Loki Schmidt Stiftung würdigt das Engagement der altoba für mehr Biodiversität in der Stadt

Luftaufnahme einer großen Wohnanlage mit mehreren viergeschossigen Backsteinbauten in U-Form, umgeben von Bäumen und Straßen; im Hintergrund Stadtansicht mit Industrie- und Hafenanlagen.

Denkmal mit Zukunft

Modernisierung und Fassadensanierung des Reichardtblocks abgeschlossen

Grafik mit der Aufschrift „Silber & Smart – Für Interessierte ab 60 Jahren“, daneben Illustration einer älteren Person mit Brille am Tablet; Logos der Bücherhallen Hamburg und MIA e. V. unten.

Silber & Smart „Appgefahren“

07.10. / 10 - 11.30 Uhr, Nachbarschaftstreff Harmsenstraße 16, 22763 Hamburg