Logo der Stadtreinigung Hamburg mit einem bunten, verschlungenen Pfeilsymbol in Regenbogenfarben über der schwarzen Schrift „STADTREINIGUNG.HAMBURG“.

Keine Müllabfuhr

Teils bereits seit Dienstag, offiziell aber erst ab Donnerstag, den 27.02.205, kommt es im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes zu Warnstreiks. Davon ist in Hamburg auch die Müllabfuhr betroffen. Die Mitarbeitenden der Stadtreinigung wollen bis einschließlich kommenden Montag, 03.03.2025, in den Arbeitskampf ziehen.

Das können Sie tun!

Abfall vermeiden ist die beste Strategie. Fällt dennoch Müll an, trennen Sie noch bewusster nach Papier, Verpackungen und Bioabfall und schauen Sie, ob die entsprechenden Behälter noch Kapazitäten haben.

Vermeiden Sie es aber bitte unbedingt, Müll vor die Behälter zu stellen. Das beugt Ungeziefer vor und sorgt dafür, dass die Tonnen nach dem Streik schnell wieder geleert werden können.

Weitere News & Publikationen

Mitarbeiter in grüner Arbeitskleidung mäht mit einem Rasenmäher eine blühende Wiese vor mehrgeschossigen Wohngebäuden mit roten Klinkerfassaden und Balkonen; umgeben von hohen Bäumen.

Mähfreier Mai

Mahd demnächst abgeschlossen

Auf einem runden Holztisch steht ein aufgeklappter Laptop mit geöffneter Webseite des Altonaer Spar- und Bauvereins; auf dem Bildschirm ist der Text „Zukunft gestalten. Das altoba-Jahr 2024.“ sowie eine grafische Ansicht des Bürogebäudes der altoba zu sehen.

Die Zukunft im Blick

Jahres- und Geschäftsbericht 2024 erschienen

Menschenmenge bei einer Veranstaltung in einer Altstadtstraße; im Vordergrund ein goldfarbenes Transparent mit der handgeschriebenen Aufschrift „ALTONA MACHT AUF!“.

„Altona macht auf!“

02. und 03.07.2025