Dividende beschlossen
Die Vertreterinnen und Vertreter haben über die Verwendung des Bilanzgewinns des Geschäftsjahres 2024 entschieden.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 wurde eine Dividende in Höhe von 4 % auf die bei Beginn des Geschäftsjahres eingezahlten Geschäftsguthaben beschlossen.
Als Tag der Auszahlung wurde gemäß § 44 Abs. 2 EStG der 26.06.2025 bestimmt.
Veranstaltungs-Tipp
Das zehnte Hamburger Vorlesevergnügen kommt – auch zur altoba! Insgesamt gibt es an fünf Tagen 34 Veranstaltungen rund ums Buch zu erleben.
Tickets zur beliebten Veranstaltungsreihe gibt es ab sofort unter www.hamburger-vorlese-vergnuegen.de.
Rasen einfach mal wachsen lassen
So geben wir Wildblumen und Gräsern die Chance, in Ruhe zu wachsen und zu blühen. Es entstehen wertvolle Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und viele andere Insekten – ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zum Schutz und zur Förderung der Artenvielfalt.
Wir laden Sie herzlich ein, sich auf dieses Natur-Experiment einzulassen – und zu beobachten, wie sich scheinbar unscheinbare Flächen in lebendige, blühende Oasen verwandeln.
Das anschließende Mähen, Abtragen und Entsorgen der Mahd ist aufwändig. Es kann daher bis Ende Juni dauern, bis einzelne Flächen wieder gekürzt sind.
Für die altoba ist dieses Projekt ein wichtiger Testlauf, um herauszufinden, wie mähfreie Phasen künftig sinnvoll und nachhaltig gestaltet werden können.
02. und 03.07.2025, ab 18 Uhr
Zum 15. Mal findet unter dem Dach der altonale auch in diesem Jahr wieder das eigenständige Projekt „Altona macht auf!“ statt. Den Mitgliedern des Altonaer Spar- und Bauvereins bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, mit Sehnsuchtsfenstern und Balkontheatern dabei und mittendrin zu sein.
Am 02.07. und 03.07.2025, jeweils ab 18 Uhr, geht es los. Interessierte finden die Möglichkeit zur Anmeldung, den Stadtplan und das Programm unter www.altona-macht-auf.de.
Zur Einstimmung gibt es das große Nachbarschaftsfest.
Wann? Donnerstag, 19.06.2025, ab 19 Uhr
Wo? Foyer Thalia Gaußstraße, Gaußstraße 190
Der Eintritt ist frei.
Kreative Ostern
Das Gestalten von Ostereiern ist eine wunderbare Tradition, die zu Ostern einfach dazugehört – genau wie die Schokohasen im Nest.
Gemeinsam mit dem Team von TuscheTiger können sowohl große als auch kleine Osterliebhaber kreativ werden und aus den einfachen Eiern kleine Kunstwerke erschaffen. Der Schwerpunkt bei der Gestaltung der Eier liegt in diesem Jahr auf dem Thema Küken und Hase. Augen, Schnäbel, Flügel, Ohren, Puschel … das wird sehr hübsch.
Wenn ihr Lust habt, eure Ostereier nach Herzenslust zu verzieren, kommt einfach vorbei und lasst eurer Fantasie freien Lauf! Eure Kunstwerke werden anschließend im Born Center ausgestellt, denn eine bunte Dekoration gehört zu Ostern einfach dazu.
Nach dem Basteln erwartet die Teilnehmer eine kleine Stärkung vom Klick Kindermuseum.
Der Stadtteiltourismus Osdorfer Born und das Team von TuscheTiger freuen sich auf viele Besucher!