Innenhöfe und Grünflächen

Die Strategie altoba Natur sieht vor, dass durch Modernisierungsmaßnahmen in Mitleidenschaft gezogene Flächen, naturnah wiederhergestellt werden. Die Strategie sieht außerdem vor, dass jedes Jahr auf Grünflächen im Bestand, die nicht von einer Baumaßnahme betroffen waren, eine naturnahe Fläche entsteht.

 

Darüber hinaus gibt es Blühwiesen, Langwiesen und Flächen, die erst im Juni oder Juli überhaupt das erste Mal gemäht werden (Stichwort: mähfreier Mai). Wie geben einen Überblick.

Innenhöfe und Grünflächen

Innenhof Vereinsblock (Altona-Nord)

Nach der Sielsanierung sind die 800 qm naturnah wiederhergestellt worden

Innenhof Haubachblock (Altona-Nord)

Nach der Sielsanierung sind die 3.200 qm naturnah wiederhergestellt worden

Innenhof Zeiseblock (Altona-Nord)

Aktuell laufen die Baumaßnahmen rund um die Sielsanierung. 2026 folgt die Wiederherstellung des 1.300 qm großen Innenhofs

Innenhof Löfflerstraße (Altona-Nord)

2026 entsteht ein PikoPark auf der Bestandsfläche

Innenhof Hans-Sachs-Straße (Altona-Nord)

2026 entsteht ein PikoPark auf der Bestandsfläche

Entdeckergarten (Bahrenfeld)

Die Pflanzen sind gesetzt, 2026 geht es auf der allgemein zugänglichen Fläche dann so richtig los

Blühwiesen und Langwiesen

Reiche Nahrungsquellen für die Tierwelt im Bestand

Mitarbeiter in grüner Arbeitskleidung mäht mit einem Rasenmäher eine blühende Wiese vor mehrgeschossigen Wohngebäuden mit roten Klinkerfassaden und Balkonen; umgeben von hohen Bäumen.

Mähfreier Mai

Rasen einfach mal wachsen lassen