Naturnähe für mehr biologische Vielfalt in unserem Bestand

Schon im Kleinen Großes bewegen

Für den Erhalt der Artenvielfalt ziehen wir alle an einem Strang.

Mit rund 186.700 m² Außenflächen bietet die altoba ein enormes Potenzial, um als starke Gemeinschaft etwas zu bewirken – und die negative Entwicklung unserer Natur umzukehren. Denn: Jede noch so kleine Maßnahme für mehr Naturnähe zählt.

Erfahren Sie mehr über unsere Strategie altoba Natur, die Kooperation mit der Loki Schmidt Stiftung und die Projekte, die wir bereits gestartet oder umgesetzt haben, um die biologische Vielfalt nachhaltig zu fördern.

Strategie altoba Natur

Der nachhaltige und ökologische Umgang der altoba mit Grünflächen

Unsere Kooperation

Wir sind für die Loki Schmidt Stiftung Pilotpartner der Wohnungswirtschaft

Collage aus elf nummerierten Nahaufnahmen verschiedener blühender Wild- und Gartenpflanzen in unterschiedlichen Farben, Formen und Blühstadien, jeweils vor natürlichem Hintergrund.

Gewusst wie

Empfehlungen für heimische Wildpflanzen für Balkon und Garten, außerdem: Saisonale Gartentipps

Innenhöfe und Grünflächen

Es wird immer schöner. Und biodiverser.

Frau in beigefarbenem Mantel wird im Innenhof eines Wohnhauses von einem Kamerateam interviewt; im Hintergrund ist ein Schild mit der Aufschrift „Spielplatz“ zu sehen.

altoba Natur im Bewegtbild

Das Nachbarschaftsfernsehen noa4 ist altoba Natur auf der Spur

Projektleiterin altoba Natur

Anne-Christin Benda

Kommunikation altoba Natur

Silke Brandes

Büro:

Barnerstraße 14 a
22765 Hamburg