Diese Webseite benötigt einen modernen Browser

Azubis an den Start

Das ist deine Chance: Ausbildung zum Immobilienkaufmann (m/w/d)

Zukunftssicher, hochwertig, nachhaltig, abwechslungsreich: Klingt das für dich nach einer echten Chance? Dann bau dir die Grundlage für deine berufliche Zukunft beim Altonaer Spar- und Bauverein, der auf www.kununu.com als „Top Company“ geführt wird.

Im Team verwirklichen wir mit unserer Arbeit Lebensqualität. Eine weitreichende Aufgabe – denn es geht längst nicht mehr nur darum, ein Dach über dem Kopf zu haben. Vielmehr müssen wir uns auch Herausforderungen wie kosten- und flächensparendem Bauen, altengerechtem Wohnen sowie städtebaulichen und ökologischen Konzepten stellen.

Mit dem Finden und der Aufbereitung von Grundstücken beginnt wohnungswirtschaftliche Tätigkeit und sie reicht über die Vermietung der Immobilien hinaus. Die Erhaltung des Wohnwerts durch Instandhaltung und Modernisierung von Mietwohnungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Anpassung an sich ändernde Wohnbedürfnisse der Mieter.

Als Genossenschaft vertreten wir in besonderem Maße eine soziale Position am Markt, die sich sowohl in der Arbeitsatmosphäre untereinander als auch nach außen widerspiegelt.

Die Tätigkeit in der Wohnungswirtschaft ist sehr abwechslungsreich und vielseitig. Sie erfordert eine hohe persönliche, soziale und fachliche Kompetenz, die du durch das umfangreiche Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten bedarfsgerecht ausbauen kannst.

Du bist interessiert? Dann nehmen wir deine Bewerbung gerne wieder ab 2024 unter bewerbung@altoba.de für einen Ausbildungsstart im Februar 2025 oder im August 2025 entgegen.

Umfassende Informationen rund um diese Ausbildung findest du auch unter www.immokaufleute.de

Um diese Themen geht es hier:

Ute de Vries
Telefon: 040 / 38 90 10 – 168
Verantwortlichkeit: Personalleiterin
E-Mail: bewerbung@altoba.de

Die Ausbildung bei der altoba

Auszubildende 2023 (© Kristina Wedekind)

Auf Baufeld 07 in den Kolbenhöfen: Die Azubis der altoba 2022 (© Kristina Wedekind)

Im Foyer der Geschäftsstelle: Die Azubis der altoba 2022 (© Kristina Wedekind)

Baufeld 97 an der Baakenallee: Die Azubis der altoba 2022 (© Kristina Wedekind)

Auszubildende der altoba während einer Teams-Sitzung (© Kristina Wedekind))

Lernen auf der Baustelle: Vier Auszubildende der altoba im Baakenhafen, Baufeld 90a.

Lernen auf der Baustelle: Vier Auszubildende der altoba im Baakenhafen, Baufeld 90a. (© Kristina Wedekind)

E-Mobilität: gilt auch für die Auszubildenden der altoba

E-Mobilität: gilt auch für die Auszubildenden der altoba (© Kristina Wedekind)

Dynamik und Verweilen: Die Auszubildenden der altoba im Flur der Geschäftsstelle in der Barnerstraße 14a.

Dynamik und Verweilen: Die Auszubildenden der altoba im Flur der Geschäftsstelle in der Barnerstraße 14a (© Kristina Wedekind)

Teamwork bei der altoba (© Kristina Wedekind)

Das Ziel fest im Blick: zwei Auszubildende der altoba in den Kolbenhöfen (© Kristina Wedekind)