Im Gründungsjahr des Altonaer Spar- und Bauvereins war Altona und damit auch die gerade erst eingemeindete benachbarte Industriestadt Ottensen eine Stadt der Arbeiter mit „elendig“ heruntergekommenen Wohnquartieren. Die Wohnungen waren eng, feucht und dunkel. Und obwohl die desolaten Umstände bekannt sind, beschließt die Stadt, in gutbürgerliche Wohnviertel zu investieren.
Die „kleinen Leute“ nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand und finden dafür eine revolutionäre Idee: Eine Baugenossenschaft soll es richten! Am 04. Mai 1892 gründen 39 Männer, darunter auch bekannte Bürger der Stadt, ihren Altonaer Spar- und Bauverein.
Das Buch „Eine Genossenschaft und ihre Stadt. Die Geschichte des Altonaer Spar- und Bauvereins“ (2012) bietet eine spannende Zeitreise. Autor ist der Journalist und Historiker Dr. Holmer Stahncke.
140 Seiten, ISBN 978-3-86218-033-2, € 9,90, gebundene Ausgabe