
Das kommt:
Der Altonaer Spar- und Bauverein ist Ende 2021 Genossenschaftsmitglied in der neu gegründeten Neues Amt Altona eG geworden.
„Das erste Co-Working-Haus, das euch gehört“, verspricht spannende Visionen und Angebote für die Arbeitswelt von morgen. Das Neue Amt Altona in der Neuen Großen Bergstraße 3–5 eröffnet 2023 und soll viel mehr sein als ein Bürogebäude zur gemeinschaftlichen Nutzung. Was alles – darüber wird zurzeit gemeinschaftlich diskutiert.
Haben Sie bereits einmal Co-Working-Angebote genutzt oder planen Sie dieses für die Zukunft? Wann ja, welche Kriterien und Services sind Ihnen bei der Auswahl Ihres Co-Working-Arbeitsplatzes wichtig? Alle Mitglieder der altoba sind herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen und Wünsche einzubringen. Zu diesem Zweck haben das Neue Amt Altona und die altoba auf der Plattform Adhocracy.de gemeinsam eine Befragung aufgesetzt. Adhocracy.de ist eine kostenlose Beteiligungsplattform, die einen demokratischen, transparenten, offenen und zielgerichteten Dialog ermöglicht. Registrieren Sie sich unter dem untenstehenden QR-Code oder unter www.adhocracy.de. (Tipp: Sobald Sie sich registriert haben, landen Sie über den QR-Code oder über diesen Link direkt auf der Umfrage.)
Das gibt es bereits:
Die altoba bietet drei ihrer Nachbarschaftstreffs als Platz zum Arbeiten an. Co-Working-Space bietet die Möglichkeit, die Arbeitsumgebung zu wechseln, Abstand zu gewinnen und so entspannter arbeiten zu können. Details zum aktuellen Co-Working-Angebot der altoba finden Sie auf dieser Seite.
Co-Working-Angebote für altoba-Mitglieder - heute und in Zukunft





