Diese Webseite benötigt einen modernen Browser

Nachbarschaft gestalten

Aktiv sein, den Verein leben

© Kristina Wedekind

Nachbarschaft erleben, Freude schenken, Freunde finden und gemeinsam Erlebnisse teilen – das sind die Ziele des gemeinnützigen Vereins MIA Miteinander aktiv. MIA bietet viele Möglichkeiten der nachbarschaftlichen Freizeitgestaltung – Feste für alle Generationen, Flohmärkte, Ausflüge, Sport und vieles mehr – das Team unterstützt und berät aber auch bei der Vermittlung von Hilfsangeboten.

Eine gute und lebendige Nachbarschaft zeichnet sich nicht nur dadurch aus, dass man andere kennenlernt, sondern auch dadurch, dass man füreinander da ist und dem anderen zur Seite steht. Jeder Mensch kann aus gesundheitlichen oder anderen Gründen in eine Situation kommen, in der er Unterstützung zur Bewältigung der Lebenslage benötigt.

Sehr herzlich danken wir allen Mitgliedern des Vereins. Ihr fördert mit euren Mitgliedsbeiträgen das soziale Engagement der altoba. Und natürlich allen Freiwilligen für ihr Wirken.

Wie wäre es? Mach doch auch mit.

Downloads

Das MIA Vereinsleben

FABRIK Kinderfest 2022 (© Kristina Wedekind)

FABRIK Kinderfest 2022 (© Kristina Wedekind)

Jede Menge gesellige Spiele in den Treffs der altoba (© Kristina Wedekind)

Stand up Paddeln auf einem der Alsterarme

Stand up Paddeln auf einem der Alsterarme für Kinder und Jugendliche im Nachbarschaftsverein MIA (©: Kristina Wedekind)

Ostern bei MIA 2021: Basteln nach Herzenslust (© Kristina Wedekind)

Wer bei Aktionen von MIA mitmacht, kann mit Glück einen Preis gewinnen (© Kristina Wedekind)

Ostern 2021 bei MIA im Osdorfer Born (© Kristina Wedekind)

Eine tolle Aktion aus 2020: Mitglieder nennen uns ihre Lieblingsrezepte und wir machen daraus eine Rezeptsammlung für alle. Mitglied Kirsten Lühring kauft dafür auf dem Wochenmarkt ein. (© Kristina Wedekind)

Innenhofkonzert bei der altoba: die Kombination Harfe und Saxofon kamen gut an.

Innenhofkonzert bei der altoba: die Kombination Harfe und Saxofon kamen gut an (©: Kristina Wedekind)

Frühlingsboten gibt es im März jedes Jahr für altoba-Mitglieder

Freude über Farbe bei Klein und Groß: Frühlingsboten gab es im März 2021 für altoba-Mitglieder (©: Kristina Wedekind)

Die Frewilligen bei MIA unternehmen einmal im Jahr etwas Tolles zusammen

Eine Bootsfahrt, die ist lustig ... Der Verein MIA Miteinander aktiv bedankt sich bei seinen Freiwilligen mit einem Ausflug (© Kristina Wedekind)

Noch stecken stecken die Weihnachtsgeschenke für die Bornheide Kids im Sack (© Kristina Wedekind)