Diese Webseite benötigt einen modernen Browser

Genossenschaft in Reinform

Alle 5 Jahre Wahl der neuen Vertreterversammlung

Auf den Vertreterversammlungen werden durch Abstimmungen wichtige Beschlüsse gefasst
Auf den Vertreterversammlungen werden durch Abstimmungen wichtige Beschlüsse gefasst (© Kristina Wedekind)

Die Möglichkeiten der Mitbestimmung zählen zu den Besonderheiten der Unternehmensform Genossenschaft. Alle 5 Jahre wird eine neue Vertreterversammlung gewählt.

Jedes volljährige und geschäftsfähige Mitglied des Altonaer Spar- und Bauvereins kann sich bei der Vertreterwahl als Vertreter bzw. Vertreterin aufstellen lassen. Die wichtigste Aufgabe der gewählten Vertreterinnen und Vertreter ist der Besuch der einmal jährlich stattfindenden Vertreterversammlung. Hier kommt das Stimmrecht zum Tragen, da durch die Vertreterversammlung Beschlüsse gefasst werden müssen: Die Vertreter(innen) stimmen über den Bericht des Aufsichtsrates, die Feststellung des Jahresabschlusses und die Verwendung des Bilanzgewinns ab. Sie legen die Dividende auf das Geschäftsguthaben fest und entscheiden über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Außerdem wählen sie die Mitglieder des Aufsichtsrats.

Zweimal jährlich findet die Informationsveranstaltung für Mitglieder der Vertreterversammlung statt, auf der der Vorstand über aktuelle Themen sowie Neubau- und Modernisierungsprojekte berichtet.

Díe Gewählten vertreten die Interessen aller Mitglieder, unabhängig davon, ob und wo sie im Bestand der altoba wohnen.

Sie möchten gerne wissen, wer Sie aktuell in Ihrem Bezirk vertritt? Dann wenden Sie sich bitte an Anja Hagelgans unter der Telefonnummer 040 / 38 90 10 – 116.

Um diese Themen geht es hier:

Die wichtigsten Akteure einer Genossenschaft als Kreislauf-Modell (© Klötzner Werbecompany)