- 22/11/2023: Hier entstehen Fahrradstellplätze
- 21/11/2023: Bitte beachten!
- 03/11/2023: FABRIK-Kinderfest 2023
- 25/09/2023: Neuer Termin
- 09/06/2023: Dividendenzahlung
- 31/05/2023: Altona macht auf! 2023
- 01/03/2023: Austausch der Heizkostenverteiler
- 02/02/2023: Geänderter Freistellungsauftrag
- 19/01/2023: Digitalisierungsforum
- 09/01/2023: Hamburgs beste Arbeitgeber
- 19/12/2022: MIA erhält Auszeichnung
- 08/12/2022: Wohnen 60+
- 13/10/2022: FABRIK-Kinderfest 2022
- 07/10/2022: Steigende Energiekosten
- 23/08/2022: Fahrradtour
- 12/07/2022: E-Lastenräder
- 23/06/2022: Nachbarschaftskino
- 17/06/2022: Altona macht auf! 2022
- 10/06/2022: Information aus der Vertreterversammlung
- 30/05/2022: MIA wird 25 und wir feiern
- 10/05/2022: Ausschreibung für Baugemeinschaften
- 04/05/2022: Veranstaltungshinweis
- 12/04/2022: Gezielt helfen
- 21/02/2022: Co-Working
- 14/01/2022: Tagespflege Osdorf
- 07/10/2021: altoba mit neuem Logo
- 06/10/2021: Baugemeinschaft in Ottensen
- 03/02/2021: Arbeitsplätze to go
07/10/2021
Schlank und ohne Ballast in die Zukunft
Das Siegel-Logo des Altonaer Spar- und Bauvereins hat Jahrzehnte gute Dienste geleistet. Jetzt war es Zeit für eine Überholung, um auch den digitalen Anforderungen gerecht zu werden.
Das Gute bewahren und sich von Ballast befreien: Die neue Wortmarke der altoba konzentriert sich mit dem Schriftzug „altoba seit 1892“ auf das Wesentliche. „Wir gewinnen so deutlich an Sichtbarkeit und Prägnanz“, sagt Silke Kok, Leiterin Kommunikation und Soziales. „Gleichzeitig haben wir Beliebtes und Bekanntes unverändert erhalten: nämlich die Schriftart und unsere Firmenfarben.“
Das neue Logo wird nun Schritt für Schritt eingeführt und so auch für die Mitglieder und die weitere Öffentlichkeit sichtbar. Das alte altoba-Siegel verliert dabei nicht an Gültigkeit, sondern wird vereinzelt auch künftig zu sehen sein.
zurück